1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Information ausblenden
Hallo und herzlich willkommen im ZTR Forum Deutschland. Melde Dich doch einfach direkt an und mach mit bei uns!

Gruß aus Ostthüringen

Dieses Thema im Forum "Vorstellungen neuer Mitglieder" wurde erstellt von Jack-Lee, 23. März 2020.

  1. Jack-Lee

    Jack-Lee Mitglied

    Servus,
    nach reichlichem "hin und her überlegen", bleibe ich meinen Wurzeln aus dem Leichtbau treu und verwerfe den Aufbau mit KFZ Komponenten. Diese wären zwar deutlich günstiger und leichter beschaffbar, wiegen aber halt dementsprechend deutlich schwerer und eigentlich zu groß ausgelegt sind. Immerhin wäre die Bremsanlage für ein 1000kg schweres KFZ gut.
    Daher habe ich mir nun zwei Brembo 22.5553 / 22.6820 Bremssättel geordert. Die gibts auch kopiert vom Chinamann im Notfall : https://aac24.com/aac24-ersatzteile...e-rechts-mit-bremsbelaegen-shineray-xy300-ste
    Dazu dann eine 220mm Bremsscheibe. Diese wird nicht schwimmend, das sind ja die Sättel bereits. Und so extreme Erwärmung, dass die schwimmende Lagerung bzgl. Verzug was bringt, werde ich eh nicht haben.

    Suche nun aber noch nach 14" Felgen in sinnvollerer Breite. Vorn gern 5", hinten maximal 8". Und das ganze in leicht, also nicht gerade KFZ Felgen mit 650kg Traglast.

    Gruß,
    Patrick

    PS. selbst ne Polaris Slingshot, mit 175PS und 750kg, hat vorn "nur" 205mm und hinten 265mm Reifen. Unser Fahrzeug wiegt 1/3tel davon und hat knapp 1/10tel der Leistung. Da würden also 100mm vorn und 130mm hinten langen... Oder halt das schmalste was man so findet.
     
    ZTR gefällt das.
  2. Werbung für Besucher

  3. Jack-Lee

    Jack-Lee Mitglied

    Servus,
    heute kam der Emrax 228 an, welcher eigentlich für ein anderes Projekt vorgesehen war. Wenn man aber sieht, wie winzig das Teil ist... Der daneben liegende Heinzmann PMS120L ist mit 230mm Durchmesser und 115mm bei 12,3kg ist schon klein und leistet da mit knapp 6kW Nennleistung und 20kW Peak einiges. Der Emrax lässt den aber alt aussehen.. gleiches Gewicht, 62kW Nennleistung, 109kW Peak!
    Wenn man die Leistung irgendwie auf die Straße bekommen würde, wäre man in knapp 2s auf 100 mit einem 400kg schweren Fahrzeug :p

    Daher aber mal die Frage: @rued und Co. wie habt ihr die leistungsstärkeren Motoren eingetragen bekommen? Meiner hatte ja nur 19kW nominal eingetragen...

    Gruß,
    Patrick
     

    Anhänge:

  4. Jack-Lee

    Jack-Lee Mitglied

    @rued : würde die Frage nochmal wiederholen : Wie habt ihr die Mehrleistung eingetragen bekommen?
     
  5. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Ich habe eine 21er Voll- Abnahme machen lassen, incl Prüfstand, Verzögerungsmessung, Fahrtests usw. Bei mir sind jetzt die 22 kw des Motors und der Motor an sich eingetragen, ebenso Felgen, Bremsen, Lenkrad, Stoßdämpfer, Auspuff, offene Luffis, seitliches Kennzeichen usw.
     
  6. Jack-Lee

    Jack-Lee Mitglied

    Hm... wenn das so "einfach" möglich ist, ohne Nachweis von Festigkeitsgutachten für div. Bauteile, stimmt mich das Positiv.
    Will ja auch gern andere Felgen und Reifengrößen verbauen um von diesen SUN Rotzreifen weg zu kommen... Und die komplett neu designte Vorderachse (die natürlich in Sachen Festigkeit FEM berechnet ist) sollte da eher auf positive Reaktion stoßen :)
     
  7. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Man muss "nur" den richtigen, für solche Projekte aufgeschlossenen Tüvi finden ;)
    Das wird immer schwieriger, weil die Jüngeren sowas kaum noch machen. Meiner ist kurz vor der Rente, wenn du da also Unterstützung brauchst solltest du dich ein wenig beeilen...
     
  8. Jack-Lee

    Jack-Lee Mitglied

    So, der Winter rückt näher, ich kann mich mal wieder mit dem ZTR beschäftigen :)
    Prüfer hab ich leider noch keinen passenden gefunden. Werde aber dennoch erstmal anfangen.
     
  9. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Welcome back Patrick :) "Meiner" ist noch aktiv und wohlgesonnen, hab ihm für sein RD350- Projekt den Kabelbaum gebaut :cool:
     
  10. Jack-Lee

    Jack-Lee Mitglied

    Meiner ist halt komplett zerlegt... Ich denke mal die meisten Dinge werde ich erstmal "unter dem Radar" umsetzen. E-Antrieb und Reifen werden aber eingetragen, Sitze ebenfalls. Da werden ein paar Stunden für drauf gehen. Aber eigentlich hab ich alles nötige rum fliegen für.
     

Diese Seite empfehlen